LOC_Logo Excel.jpg
  • Services

    • Standortförderung
    • Arealentwicklung
    • Strategie / Mandate
  • Kontakt

    • Über uns
    • Disclaimer
  • Kunden

    • Netzwerk
  • Blog

  • Shop

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    0
    • Alle Beiträge
    • Standortförderung
    • Arealentwicklung
    • Digital Promotion
    • Strategie Non-Profit-Organisationen
    • LOC Generell
    Suche
    Positionierung von Standorten: Darauf kommt es an
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 9. Sept. 2018
    • 2 Min.

    Positionierung von Standorten: Darauf kommt es an

    Eine Positionierung besteht aus dem Kernprodukt, den Prozessen und den Supportservices. Jahrelang hatten sich Standortförderungs-Organisationen vor allem über Steuerpromotion positioniert. Doch das grenzüberschreitende Verschieben von Gewinnen durch multinationale Konzerne ist politisch unter stärkere Beobachtung gefallen. Erfolgreiche Standorte promoten sich über Technologien oder Sektoren, wissensbasierte Dienstleistungen und Funktionen, softe Argumente (Sicherheit, Unverse
    Bestandespflege sichern
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 14. Jan. 2018
    • 2 Min.

    Bestandespflege sichern

    Es ist die eigentliche Kunst in der Standortpromotion, spezifische Zielpersonen mit den richtigen Informationen zu bedienen und nebst rationalen Informationen auch mit emotionalen Argumenten für einen Standortentscheid zu gewinnen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich dabei um ein ausländisches, neues Unternehmen handelt, welches erstmals in einem Land investiert. Auch inländische Unternehmen treffen ihre Investitionsentscheidung, wo eine neue Produktionsanlage erstellt wird,
    Social Media in der Wirtschaftsförderung
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 2. Jan. 2018
    • 2 Min.

    Social Media in der Wirtschaftsförderung

    Internationale Unternehmen entscheiden innert drei bis sechs Monaten, wo sie einen neuen Standort wählen. Wirtschaftsförderungen, die innert dieser kurzen und engen Zeitfenster nicht in der Wahrnehmung der Entscheidungsträger figurieren, erhalten kaum eine Chance zur Offerte. Digitale Kanäle ermöglichen neue Formen zur Kontaktanbahnung bis hin zur gezielten Generierung von Leads. LOC trainiert Wirtschaftsförderungen, um die Wirkung der digitalen Akquisition zu verbessern. Vie
    Praxis-Seminar Standortförderung 12. April 2018
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 24. Nov. 2017
    • 1 Min.

    Praxis-Seminar Standortförderung 12. April 2018

    Nach 2017 findet am Donnerstag, 12. April 2018, das nächste Praxis-Seminar Standortförderung statt. Teilnehmende lernen die wichtigsten Elemente zur erfolgreichen Positionierung eines Standorts, die Werkzeuge zur erfolgreichen Promotion eines Standorts und die wirksamste Vorgehensweisen zur Standortentwicklung kennen. Spezialthemen wie das Targeting von Schlüsselpersonen, spezielle Marketing-Techniken sowie die Chancen einer Kundenansprache über digitale Medien werden vertief
    Arbeitsplatzzonen als Schlüssel für Entwicklung
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 29. Okt. 2017
    • 2 Min.

    Arbeitsplatzzonen als Schlüssel für Entwicklung

    Oft wird das Potential eines Schlüsselstandorts nicht vollständig abgerufen. Dafür sind mannigfaltige Gründe anzuführen wie etwa Hindernisse zur Neunutzung, der fehlende Wille der Eigentümer für Veränderungen, fehlendes Engagement und prohibite Auflagen durch Behörden, attraktive langfristige Mietverhältnisse oder etwa die Gefahr von Einsprachen durch Verbände und Anstösser. Der Leitfaden "Integrale Arealentwicklung" von LOC bietet hierzu eine praxisnahe Übersicht. Im Kern be
    Standortfaktoren ins rechte Licht rücken
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 20. Okt. 2017
    • 2 Min.

    Standortfaktoren ins rechte Licht rücken

    Jahrelang hatten sich Standortförderungs-Organisationen vor allem über Steuerpromotion sowie der Vermittlung von Vorteilen durch Finanzierungsbeihilfen positioniert. Mit den anhaltenden Diskussionen das Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) durch die OECD sind jedoch geplante Verminderung steuerlicher Belastungen und das grenzüberschreitende Verschieben von Gewinnen durch multinationale Konzerne unter stärkere Beobachtung gefallen. Entsprechend müssen andere Standortfaktore
    LOC als Sponsoring Partner beim Zentralfest Rheinfelden
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 18. Juli 2017
    • 1 Min.

    LOC als Sponsoring Partner beim Zentralfest Rheinfelden

    Das Zentralfest 2017 des Schweizerischen Studentenvereins (Schw. StV) findet erstmals in Rheinfelden statt. LOC Consulting engagiert sich als Sponsoring Partner an den Feierlichkeiten der Studentenschaften. Während dem Festwochenende vom 1. bis 4. September 2017 steigen in der kürzlich mit dem Wakkerpreis ausgezeichneten Zähringer Stadt zahlreiche Anlässe und Festivitäten. Rund 70 Studentenverbindungen und 3000 Studierende sowie Altherren des 1841 gegründeten Dachverbands wer
    Elemente zur Positionierung von Immobilienstandorten
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 18. Juni 2017
    • 2 Min.

    Elemente zur Positionierung von Immobilienstandorten

    Standortqualität setzt sich zusammen aus der Qualität der Makrolage, der Mikrolage und der Objektqualität. Stimmt die Objektqualität nicht mit der Mikrolage bzw. Lagequalität zusammen, so ergibt sich keine ausreichende Gesamtqualität. Ebenso wenig sind gute Architektur und herausragendes Design ausreichend, um eine Immobilie an jedem Standort erfolgreich zu vermarkten. Auch das spezifische Image einer Ortschaft und einer Region kann mit einem Immobilienprojekt nur wenig beein
    Standortentscheide fallen innert 3 bis 5 Monaten
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 30. Apr. 2017
    • 1 Min.

    Standortentscheide fallen innert 3 bis 5 Monaten

    Mit dem geplanten Umzug des Werks von Stadler Rail vom bisherigen Standort in Thal nach St.Margrethen verliert eine Gemeinde einen wichtigen Arbeitgeber, dafür könnte eine lange Ungewissheit an einem anderen Standort beendet werden. Remo Daguati, Fachmann im Bereich Standortentwicklung, sieht in dieser Entwicklung Chancen für alle Beteiligten – und betont gleichzeitig die Bedeutung der ständigen Weiterentwicklung von strategisch wichtigen Arealen. Lesen Sie den den Artikel vo
    Schweiz: Ansiedlungszahlen 2016 haben sich stabilisiert
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 4. Apr. 2017
    • 2 Min.

    Schweiz: Ansiedlungszahlen 2016 haben sich stabilisiert

    2016 sind über die Standortpromotion von Bund und Kantonen 265 Firmen angesiedelt und damit 1'005 neue Arbeitsplätze geschaffen worden. Im Vergleich zum Vorjahr kann eine geringe Abweichung bei den entstandenen Arbeitsstellen festgestellt werden, die Firmenansiedelungen bewegen sich ziemlich genau auf dem Stand des Vorjahres. Trotz einem nicht einfachen wirtschaftlichen und politischen Umfeld konnten die Vorjahreszahlen gehalten werden. Blog als PDF lesen Bedürfnisveränderung
    Zauberformel für erfolgreiche Standorte
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 12. März 2017
    • 4 Min.

    Zauberformel für erfolgreiche Standorte

    Standortförderung ist die „Frischzellenkur“ für jeden Wirtschaftsraum. Für politisch Verantwortliche ist sie auch ein Indikator, wie kompetitiv der Standort im Wettbewerb um Direktinvestitionen und Talente ist. Mit Ansiedlungen kommen nicht nur neue Technologien und hochtalentierte Mitarbeitende an einen Standort, damit verbunden ist auch ein erhebliches Steuersubstrat für die öffentliche Hand. Standorte, die sich im Standortwettbewerb wirksam promoten wollen, sollten deshal
    Rechtssicherheit für den Wirtschaftsstandort Schweiz
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 13. Feb. 2017
    • 1 Min.

    Rechtssicherheit für den Wirtschaftsstandort Schweiz

    Ich durfte in den vergangenen Jahren über 350 Firmen begleiten, den Standort Schweiz für den Aufbau ihrer Arbeitsplätze zu wählen. Dabei stand die Schweiz bei Projekten im Hochtechnologiebereich immer im Wettbewerb zu europäischen Standorten (etwa Benelux, Irland, UK) und anderen Kontinenten (Singapur, China, USA etc.). Die Schweiz punktete oft mit hoher Verlässlichkeit, denn Investoren und bereits ansässige Unternehmen benötigen für einen Standortentscheid vor allem Rechtssi
    Das Potential eines Standorts abrufen
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 19. Nov. 2016
    • 2 Min.

    Das Potential eines Standorts abrufen

    Der fehlende Wille der Eigentümer für Veränderungen, prohibitive Auflagen durch Behörden, langfristige Mietverhältnisse oder die Gefahr von Einsprachen durch Verbände: die Gründe können vielfältig sein, weshalb das volle Potential an einem Industrie- oder Gewerbestandort nicht abgerufen wird. Im Kern besteht meist eine Informations-Asymetrie zwischen den Chancen eines Standorts im Verhältnis zu den mit einer Veränderung verbundenen Risiken. Mit einem gezielten Dialog kann die
    Wie sich Mobiliätstrends auf die Standortattraktivität auswirken
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 25. Okt. 2016
    • 2 Min.

    Wie sich Mobiliätstrends auf die Standortattraktivität auswirken

    Die Autohersteller präsentieren in ihrer Produktepalette immer mehr Elektroautos. Diese werden zudem von reinen Fahrzeugen zu digitalen Schaltzentralen, welche die Vernetzung zwischen Fahrzeugen, autonomes Fahren und Car-Sharing ermöglichen. Diese Trends werden einen deutlichen Einfluss auf die Attraktivität von Wirtschaftsstandorten haben. Bei der Suche nach einem Arbeits- und Wohnstandort stehen die Faktoren Ruhe, öffentlicher Verkehr, Arbeitsweg und die Erreichbarkeit mit
    Swiss Circle: Lohnende Messe-Plattform für Immobilien-Spezialisten
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 6. Okt. 2016
    • 1 Min.

    Swiss Circle: Lohnende Messe-Plattform für Immobilien-Spezialisten

    Swiss Circle vernetzt Immobilienunternehmer und unterstützt sie in Marketingfragen. Seit bald 20 Jahren präsentiert Swiss Circle die Schweiz auf den internationalen Märkten. Die Dienstleistungen von Swiss Circle umfassen heute Unternehmens-, Projekt- und Messemarketing. Die grössten Firmen der Schweizer Immobilienszene sind engagierte Mitglieder dieser privatwirtschaftlichen Organisation, welche zu 100% eigenfinanziert ist. Auch LOC ist seit 2016 engagiertes Mitglied. Gemeins
    Arealentwicklung an Leitmessen präsentieren
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 26. Sept. 2016
    • 2 Min.

    Arealentwicklung an Leitmessen präsentieren

    Um den Akteuren einer Arealentwicklung einen Meilenstein für erste Arbeitsergebnisse in die Terminplanung zu setzen, eignet sich die Teilnahmen an einer internationalen Leitmesse für Immobilien. Wer sich vor internationalen Kunden und Immobilieninvestoren präsentieren kann, hat auch die wichtigsten Hausaufgaben bei der Arealentwicklung gemeistert: ein Nutzungskonzept steht, erste Ideen sind konkretisiert und visualisiert, Investitionsvolumen und Verkaufspreise bestimmt. Denn
    Regionalentwicklung - Neue Strategien für den ländlichen Raum
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 17. Sept. 2016
    • 2 Min.

    Regionalentwicklung - Neue Strategien für den ländlichen Raum

    Die Schweiz gehört zu den führenden Ländern hinsichtlich Wissenschaft, Technologie und Innovation. In den ländlichen und intermediären Regionen gibt es jedoch nicht ausgeschöpfte Potenziale in den traditionellen Sektoren. In der Schweiz sind ländliche Gebiete meistens auf Wirtschaftszweige wie Landwirtschaft, natürliche Ressourcen, Holzwirtschaft, Holzverarbeitung, Energie und Bauwesen spezialisiert. Nebst Angeboten für hochtechnologische und im Export etablierte Unternehmen
    Investment Promotion: Wie Standorte innovative Projekte gewinnen
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 12. Aug. 2016
    • 2 Min.

    Investment Promotion: Wie Standorte innovative Projekte gewinnen

    2015 haben sich die Ansiedlungen in die Schweiz auf tiefem Niveau stabilisiert. Doch weniger ist oft auch mehr: zwar sind es zahlenmässig weniger Investitionsprojekte, diese sind aber häufig mit Hochtechnologien verbunden. Entsprechend können auch nur noch wenige Standorte ein umfassendes Packet bieten aus innovativem Technologieumfeld, Baulandreserven, Rekrutierungsmöglichkeiten von Spezialisten sowie auch finanziell attraktive Rahmenbedingungen. BLOG als Artikel lesen Konve
    Investment Promotion: Frischzellenkur für Standorte
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 8. Aug. 2016
    • 2 Min.

    Investment Promotion: Frischzellenkur für Standorte

    Der Standort Schweiz kämpft nicht exklusiv um Ansiedlungen: Alleine die internationale Dachorganisation WAIPA zählt 250 Mitgliedsorganisationen aus über 160 Ländern. Weltweit macht die Zahl der nationalen, regionalen und lokalen Standortförderungsorganisationen ein Vielfaches davon aus. Diese kämpften 2015 weltweit um geschätzte 14'000 „Greenfield-FDI“-Projekte. Denn die Promotion von Wirtschaftsstandorten lohnt sich: wer sich im Standortwettbewerb geschickt positioniert, gew
    Darum muss die Unternehmenssteuerreform gelingen
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 20. Juni 2016
    • 2 Min.

    Darum muss die Unternehmenssteuerreform gelingen

    Das eidgenössische Parlament hat in der Juni-Session die Reform der Unternehmensbesteuerung gutgeheissen. Im Kern geht es um die Frage, ob das Land weiterhin eine attraktive Steuerpolitik für international mobile Unternehmen und damit eine attraktive Standortpolitik aufrecht erhalten will. Die Unsicherheiten nach dem Volks-Ja zur Einwanderungsinitiative und der Franken-Schock haben den Wirtschaftsstandort bereits erheblich belastet. Die von der Linken bereits angedrohte Refer
    1
    2

    © 2022 LOC AG - Badergasse 9 - CH-8001 Zürich - +41 43 277 02 70 - info@loc.ag

    • Facebook Social Icon
    • LinkedIn Social Icon
    • Twitter Social Icon
    • YouTube Social  Icon
    • xing.png