LOC_Logo Excel.jpg
  • Services

    • Standortförderung
    • Arealentwicklung
    • Strategie / Mandate
  • Kontakt

    • Über uns
    • Disclaimer
  • Kunden

    • Netzwerk
  • Blog

  • Shop

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    0
    • Alle Beiträge
    • Standortförderung
    • Arealentwicklung
    • Digital Promotion
    • Strategie Non-Profit-Organisationen
    • LOC Generell
    Suche
    Kollektives Gedächtnis hemmt Aufbruch
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 11. Nov. 2018
    • 3 Min.

    Kollektives Gedächtnis hemmt Aufbruch

    Verschiedenste Wirtschaftsstandorte haben durch Krieg, Umweltkatastrophen, Schadenfälle oder einen rasanten Strukturwandel massive Einbrüche bei Beschäftigung und Wertschöpfung erleben müssen. Manchen Standorten gelingt es rasch, neue Geschäftsfelder zu entwickeln und Wertschöpfungsanteile zurück zu gewinnen und so aus dem Strudel des Niedergangs auszubrechen. Weshalb verharren aber andere Standorte über Jahrzehnte in einer Art Schockstarre? Kollektives Gedächtnis wird tradie
    Startschuss zur IT-Bildungsoffensive: LOC Consulting mit externer Projektleitung beauftragt
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 25. Nov. 2016
    • 1 Min.

    Startschuss zur IT-Bildungsoffensive: LOC Consulting mit externer Projektleitung beauftragt

    Die Regierung des Kantons St.Gallen hat dem Bildungsdepartement den Projektauftrag für eine IT-Bildungsoffensive erteilt. Ziel ist ein gesondert finanzierter Kredit in Millionenhöhe für Massnahmen auf allen Schulstufen zur Unterstützung von Wirtschaft und Gesellschaft im Hinblick auf Chancen und Herausforderungen der rasch fortschreitenden Digitalisierung. Für die Erarbeitung von Massnahmenvorschlägen ist die LOC Consulting beauftragt worden. Mehr dazu in der Medienmitteilung
    Investment Promotion: Frischzellenkur für Standorte
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 8. Aug. 2016
    • 2 Min.

    Investment Promotion: Frischzellenkur für Standorte

    Der Standort Schweiz kämpft nicht exklusiv um Ansiedlungen: Alleine die internationale Dachorganisation WAIPA zählt 250 Mitgliedsorganisationen aus über 160 Ländern. Weltweit macht die Zahl der nationalen, regionalen und lokalen Standortförderungsorganisationen ein Vielfaches davon aus. Diese kämpften 2015 weltweit um geschätzte 14'000 „Greenfield-FDI“-Projekte. Denn die Promotion von Wirtschaftsstandorten lohnt sich: wer sich im Standortwettbewerb geschickt positioniert, gew
    LOC im Interview beim LEADER Unternehmensmagazin
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 2. Juni 2016
    • 1 Min.

    LOC im Interview beim LEADER Unternehmensmagazin

    Aktuelles Interview von Remo Daguati, Inhaber der LOC Consulting, im LEADER Unternehmermagazin. Er spricht zu den Chancen des Standorts Ostschweiz im Standortwettbewerb und der Notwendigkeit einer klaren Wachstumsstrategie. Mehr dazu im LeaderOnline #InvestmentPromotion #Ostschweiz #StGallen #Verwaltungsrat #Strategieentwicklung #SEO #Potentialnachoben #Innovation #Ansiedlung #Targeting #Consulting #Arealentwicklung #LOC #Beratung #Standortpromotion #LeaderUnternehmensmagazin
    Direktinvestitionen in der Schweiz: Gewinner und Verlierer
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 22. Mai 2016
    • 3 Min.

    Direktinvestitionen in der Schweiz: Gewinner und Verlierer

    In den vergangenen Jahren hat sich auch in der Schweiz noch stärker akzentuiert, dass im Standortwettbewerb nur noch professionelle Strukturen und Abläufe zum Ziel führen. Schnelle Reaktion auf Anfragen, professionelle Netzwerke in den Zielmärkten und die Innovationskraft einer Region entscheiden das Rennen der Standorte. In der Schweiz erfüllen vor allem die Westschweiz, die Räume Zürich und Basel sowie einzelne Kantone der Zentralschweiz diese Anforderungen. Den weiteren Re
    Radio DRS, Regionaljournal Ostschweiz: «Ostschweiz muss Kräfte bündeln»
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 21. Apr. 2016
    • 1 Min.

    Radio DRS, Regionaljournal Ostschweiz: «Ostschweiz muss Kräfte bündeln»

    Weder dem Kanton Thurgau noch dem Kanton St. Gallen ist es gelungen, als zusätzlicher Netzwerkstandort des Schweizer Innovationsparks anerkannt zu werden. Dies auch, weil die Kantone zu wenig grossräumig denken, sagt Standortförderer Remo Daguati. Es gebe drei Gründe für die jetzige Situation, sagt Daguati. Erstens fehle der Ostschweiz im Hightechbereich ein Leuchtturm. Zweitens werde in anderen Kantonen massiv mehr Geld in Netzwerkstandorte investiert. Nicht nur seitens der
    Training in der Sonderwirtschaftszone
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 30. März 2016
    • 2 Min.

    Training in der Sonderwirtschaftszone

    Der Sino-Swiss Shenjiang Ecolocial Industrial Park steht für Investitionen von ausländischen Firmen bereit: rund 270'000 Quadratmeter Büro- und Produktionsflächen, baureifes Land im Umfang von weiteren 15 Quadratkilometern, ein Restaurant für die Mitarbeitenden des Parks, moderne Caféteria und ein Swiss-Shop stehen bereit. Der Park wurde in den vergangenen Jahren in offizieller Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und China entwickelt und in privater Initiative durch die chine
    Innovationspark startet als «Switzerland Innovation»
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 25. Jan. 2016
    • 1 Min.

    Innovationspark startet als «Switzerland Innovation»

    Der Schweizer Innovationspark wurde heute im Zentrum Paul Klee in Bern feierlich eröffnet. Unter der Marke "Switzerland Innovation" wird die Innovationskraft der Schweiz künftig über verschiedene Leuchttürme vermarktet. Der Innovationspark ist als Netzwerk organisiert und auf fünf Standorte verteilt: Dübendorf ZH, Allschwil BL, Villigen AG, Lausanne und Biel. An diesen Standorten sollen etablierte Firmen aus dem In- und Ausland mit ihren Forschungs- und Entwicklungseinheiten

    © 2022 LOC AG - Badergasse 9 - CH-8001 Zürich - +41 43 277 02 70 - info@loc.ag

    • Facebook Social Icon
    • LinkedIn Social Icon
    • Twitter Social Icon
    • YouTube Social  Icon
    • xing.png