Erfolgreiche Wirtschaftsstandorte bieten heute ein umfassendes Paket, um natürliche Personen sowie Firmen und Institutionen anzuziehen bzw. zu halten. Dieses besteht aus einem innovativen Umfeld für konvergierende Technologien und werttreibende Funktionen, rasch verfügbaren Immobilien sowie einer wirksamen Promotion der Rahmenbedingungen, insbesondere auch im steuerlichen Bereich. Dazu kommen Rekrutierungsmöglichkeiten zur Gewinnung von Talenten (Fachkräfte, Wissen), welche
Standortförderung ist die „Frischzellenkur“ für jeden Wirtschaftsraum. Für politisch Verantwortliche ist sie auch ein Indikator, wie kompetitiv der Standort im Wettbewerb um Direktinvestitionen und Talente ist. Mit Ansiedlungen kommen nicht nur neue Technologien und hochtalentierte Mitarbeitende an einen Standort, damit verbunden ist auch ein erhebliches Steuersubstrat für die öffentliche Hand. Standorte, die sich im Standortwettbewerb wirksam promoten wollen, sollten deshal