LOC_Logo Excel.jpg
  • Services

    • Standortförderung
    • Arealentwicklung
    • Strategie / Mandate
  • Kontakt

    • Über uns
    • Disclaimer
  • Kunden

    • Netzwerk
  • Blog

  • Shop

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    0
    • Alle Beiträge
    • Standortförderung
    • Arealentwicklung
    • Digital Promotion
    • Strategie Non-Profit-Organisationen
    • LOC Generell
    Suche
    Ansiedlungen Schweiz 2017: weniger Projekte, mehr Arbeitsplätze
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 1. Apr. 2018
    • 3 Min.

    Ansiedlungen Schweiz 2017: weniger Projekte, mehr Arbeitsplätze

    Mit 1'555 neu geschaffenen Arbeitsplätzen im 2017 schliesst die Statistik der Standortpromotion von Bund und Kantonen positiv ab. Bei den neu geschaffenen Arbeitsplätzen kann gegenüber dem Vorjahr ein deutliches Plus von 550 Arbeitsplätzen verzeichnet werden. Dieses Resultat stärkt das Bild der Standortpromotion, die bei Ansiedlungen in der Schweiz bereits seit 2012 auf Mehrwert und Qualität setzt. Einmal pro Jahr erhebt die Konferenz Kantonaler Volkswirtschaftsdirektorinne
    Ansiedlung mit positivem Einfluss auf die regionale Wirtschaftsentwicklung
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 23. Nov. 2017
    • 1 Min.

    Ansiedlung mit positivem Einfluss auf die regionale Wirtschaftsentwicklung

    Die Ansiedlung von Biogen in der Region Solothurn hat einen nachhaltig positiven Einfluss auf die regionale Wirtschaftsentwicklung. Zu diesem Schluss kommt das unabhängige Wirtschaftsforschungsinstitut BAK Economics in ihrer Studie «Die Bedeutung von Pharmaunternehmen für die regionale Wirtschaft – Illustration der Wirkungskanäle am Beispiel von Biogen in Solothurn». Hier geht es zum Download der Studie: https://biogen-solothurn.ch/aktuell/biogen-ist-ein-leuchtturm-und-treibe
    Investment Promotion: Frischzellenkur für Standorte
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 8. Aug. 2016
    • 2 Min.

    Investment Promotion: Frischzellenkur für Standorte

    Der Standort Schweiz kämpft nicht exklusiv um Ansiedlungen: Alleine die internationale Dachorganisation WAIPA zählt 250 Mitgliedsorganisationen aus über 160 Ländern. Weltweit macht die Zahl der nationalen, regionalen und lokalen Standortförderungsorganisationen ein Vielfaches davon aus. Diese kämpften 2015 weltweit um geschätzte 14'000 „Greenfield-FDI“-Projekte. Denn die Promotion von Wirtschaftsstandorten lohnt sich: wer sich im Standortwettbewerb geschickt positioniert, gew
    HEV SG: Wechsel in der Geschäftsführung beim städtischen und kantonalen HEV St.Gallen
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 30. Juni 2016
    • 1 Min.

    HEV SG: Wechsel in der Geschäftsführung beim städtischen und kantonalen HEV St.Gallen

    Das St.Galler Tagblatt berichtet in seiner heutigen Ausgabe vom Geschäftsführerwechsel beim städtischen und kantonalen Hauseigentümer-Verband. Remo Daguati übernimmt die Geschäftsführung im Mandatsverhältnis von Karl Güntzel, welcher während 33 Jahren in dieser Funktion tätig war. Remo Daguati ist gleichzeitig Inhaber der LOC Consulting, welche in der Beratung von Standortförderungen, der Entwicklung von Grossarealen, bei Strategieentwicklungen in Non-Profit Organisationen u
    Darum muss die Unternehmenssteuerreform gelingen
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 20. Juni 2016
    • 2 Min.

    Darum muss die Unternehmenssteuerreform gelingen

    Das eidgenössische Parlament hat in der Juni-Session die Reform der Unternehmensbesteuerung gutgeheissen. Im Kern geht es um die Frage, ob das Land weiterhin eine attraktive Steuerpolitik für international mobile Unternehmen und damit eine attraktive Standortpolitik aufrecht erhalten will. Die Unsicherheiten nach dem Volks-Ja zur Einwanderungsinitiative und der Franken-Schock haben den Wirtschaftsstandort bereits erheblich belastet. Die von der Linken bereits angedrohte Refer
    Gemeinden benannt: Hier gibt es künftig Steuererleichterungen
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 9. Juni 2016
    • 1 Min.

    Gemeinden benannt: Hier gibt es künftig Steuererleichterungen

    Im Rahmen der Regionalpolitik unterstützt der Bund die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einzelner Regionen und die Erhöhung derer Wertschöpfung. Gestützt auf Art. 12 des Bundesgesetzes über Regionalpolitik können Steuererleichterungen an industrielle Unternehmen oder produktionsnahe Dienstleistungsbetriebe gewährt werden, die im strukturschwachen ländlichen Raum neue Arbeitsstellen schaffen oder bestehende neu ausrichten. Der Bundesrat und das Departement für Wirtschaft, Bil
    LOC im Interview beim LEADER Unternehmensmagazin
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 2. Juni 2016
    • 1 Min.

    LOC im Interview beim LEADER Unternehmensmagazin

    Aktuelles Interview von Remo Daguati, Inhaber der LOC Consulting, im LEADER Unternehmermagazin. Er spricht zu den Chancen des Standorts Ostschweiz im Standortwettbewerb und der Notwendigkeit einer klaren Wachstumsstrategie. Mehr dazu im LeaderOnline #InvestmentPromotion #Ostschweiz #StGallen #Verwaltungsrat #Strategieentwicklung #SEO #Potentialnachoben #Innovation #Ansiedlung #Targeting #Consulting #Arealentwicklung #LOC #Beratung #Standortpromotion #LeaderUnternehmensmagazin
    Direktinvestitionen in der Schweiz: Gewinner und Verlierer
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 22. Mai 2016
    • 3 Min.

    Direktinvestitionen in der Schweiz: Gewinner und Verlierer

    In den vergangenen Jahren hat sich auch in der Schweiz noch stärker akzentuiert, dass im Standortwettbewerb nur noch professionelle Strukturen und Abläufe zum Ziel führen. Schnelle Reaktion auf Anfragen, professionelle Netzwerke in den Zielmärkten und die Innovationskraft einer Region entscheiden das Rennen der Standorte. In der Schweiz erfüllen vor allem die Westschweiz, die Räume Zürich und Basel sowie einzelne Kantone der Zentralschweiz diese Anforderungen. Den weiteren Re
    Radio DRS, Regionaljournal Ostschweiz: «Ostschweiz muss Kräfte bündeln»
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 21. Apr. 2016
    • 1 Min.

    Radio DRS, Regionaljournal Ostschweiz: «Ostschweiz muss Kräfte bündeln»

    Weder dem Kanton Thurgau noch dem Kanton St. Gallen ist es gelungen, als zusätzlicher Netzwerkstandort des Schweizer Innovationsparks anerkannt zu werden. Dies auch, weil die Kantone zu wenig grossräumig denken, sagt Standortförderer Remo Daguati. Es gebe drei Gründe für die jetzige Situation, sagt Daguati. Erstens fehle der Ostschweiz im Hightechbereich ein Leuchtturm. Zweitens werde in anderen Kantonen massiv mehr Geld in Netzwerkstandorte investiert. Nicht nur seitens der
    Standortförderung bringt 1000 neue Jobs
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 18. Apr. 2016
    • 1 Min.

    Standortförderung bringt 1000 neue Jobs

    Interessanter Hintergrundartikel im St.Galler Tagblatt zum Erfolg der Nationalen Standortförderung. Remo Daguati, Inhaber der LOC Consulting, war von 2011 bis Anfang 2016 verantwortlich für die nationale Standortpromotion. http://www.tagblatt.ch/nachrichten/wirtschaft/wirtschaft-sda/Standortfoerderung-bringt-1000-neue-Jobs;art253651,4593977 #RemoDaguati #Switzerland #Tagblatt #Consulting #Strategie #Ansiedlung #Strategieentwicklung #Immobilienmarketing #Ansiedlungvonausländis
    Spatenstich Biogen - oder wie sich am Standort Schweiz die globale Wertschöpfungskette optimieren lä
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 29. Jan. 2016
    • 2 Min.

    Spatenstich Biogen - oder wie sich am Standort Schweiz die globale Wertschöpfungskette optimieren lä

    Grosser Tag für den Wirtschaftsstandort Schweiz: mit dem Spatenstich von Biogen im solothurnischen Luterbach wird ein Stück Schweizer Wirtschaftsgeschichte geschrieben. Die Erfolgsstory dahinter ist vielschichtiger, als man denkt. Weltweit erfolgreich tätige Unternehmen sind ständig daran, ihre Wertschöpfungstreiber zu optimieren. Switzerland Global Enterprise (S-GE) präsentiert neu die Vorzüge des Wirtschaftsstandorts Schweiz anhand dieser "Value Driver". Analyse der Wertsch
    Innovationspark startet als «Switzerland Innovation»
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 25. Jan. 2016
    • 1 Min.

    Innovationspark startet als «Switzerland Innovation»

    Der Schweizer Innovationspark wurde heute im Zentrum Paul Klee in Bern feierlich eröffnet. Unter der Marke "Switzerland Innovation" wird die Innovationskraft der Schweiz künftig über verschiedene Leuchttürme vermarktet. Der Innovationspark ist als Netzwerk organisiert und auf fünf Standorte verteilt: Dübendorf ZH, Allschwil BL, Villigen AG, Lausanne und Biel. An diesen Standorten sollen etablierte Firmen aus dem In- und Ausland mit ihren Forschungs- und Entwicklungseinheiten
    Biogen kehrt in die Schweizer Heimat zurück
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 3. Dez. 2015
    • 1 Min.

    Biogen kehrt in die Schweizer Heimat zurück

    Spannender Artikel zum grössten Ansiedlungsfall, der sich jemals für die Schweiz entschieden hat. Remo Daguati, CEO und Gründer bei LOC, war auch bei diesem Fall in seiner früheren Funktion als nationaler Standortförderer hautnah dabei. http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/biogen-kehrt-in-die-schweizer-heimat-zurueck-1.18656666 Bild: Peter Klaunzer / Keystone #Biogen #Ansiedlung #Standortpromotion #InvestmentPromotion #LOC #RemoDaguati
    LOC Consulting ist online!
    Remo Daguati, CEO LOC AG
    • 2. Juli 2015
    • 1 Min.

    LOC Consulting ist online!

    Die Webpage der LOC Consulting ist online! Wir freuen uns, unsere Dienstleistungen zu präsentieren und stehen Ihnen auch persönlich für Auskünfte zur Verfügung. Die Leistungsbereiche der LOC sind die Strategieberatung von Non-Profit Organisationen, die Standortförderung sowie Arealentwicklungen. Gründer und CEO ist Remo Daguati. Remo Daguati war von 2001 bis 2003 als Projektleiter zur Reform des Zürcher Finanzausgleichs tätig. Die Reform war ein Pilotprojekt zur Anwendung der

    © 2022 LOC AG - Badergasse 9 - CH-8001 Zürich - +41 43 277 02 70 - info@loc.ag

    • Facebook Social Icon
    • LinkedIn Social Icon
    • Twitter Social Icon
    • YouTube Social  Icon
    • xing.png