top of page

Ziele des Workshops: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Elemente zur erfolgreichen Positionierung eines Standorts. Werkzeuge zur Promotion eines Standorts und Vorgehensweisen zur Standortentwicklung sind vermittelt. Spezialthemen wie das Targeting von Schlüsselpersonen, die Bestandespflege (Key-Account-Management), der Umgang mit Krisensituationen sowie Marketing-Techniken für die direkte Kundenansprache über klassische wie digitale Medien sind vertieft.

 

Zielgruppe: Mitarbeitende aus Standort- und Wirtschaftsförderungsorganisationen sowie Personen mit Schnittstellen zum Thema (Immobilienwirtschaft, Raumentwicklung etc.) 

 

Leistungen: Im Workshop-Preis inbegriffen sindsämtliche Seminarunterlagen (Handouts) und der Praxisleitfaden „Standortförderung“

 

Location und Verpflegung: LOC AG, Josefstrasse 92, 8005 Zürich; das Mittagessen findet im Restaurant Osso, Zollstrasse 121, 8005 Zürich statt.

Praxis-Seminar Standortförderung

Artikelnummer: LOC Prax Stafö 2025
790,00 CHFPreis
0/500
Anzahl
  • Anmeldefristen/Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
     

    Abmeldungen/Fernbleiben: Abmeldungen sind bis 30 Tage vor dem Seminartermin ohne Kostenfolgen möglich. Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor dem Seminar wird eine Bearbeitungspauschale von 50% der Teilnahmegebühr fällig. Bei späterer Abmeldung oder Fernbleiben ist – unabhängig vom Verhinderungsgrund – die ganze Teilnahmegebühr geschuldet. In diesem Fall wird den betroffenen Teilnehmern die Seminardokumentation zugestellt.
     

    Ersatzteilnehmer: Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten Ersatzteilnehmer.
     

    Programmänderungen: Der Veranstalter behält sich Programmänderungen oder Absagen aus dringenden Anlässen vor.

LOC AG - Josefstrasse 92 - CH-8005 Zürich - +41 43 277 02 70 - info@loc.ag

  • LinkedIn Social Icon
  • X
  • YouTube Social  Icon
bottom of page